Altpapier ist ein wertvoller Rohstoff. Um unsere Wälder zu erhalten, sollten Zeitungen, Zeitschriften, Kataloge, Schreib- und Verpackungspapier, Kartonagen und Pappe vom restlichen Hausmüll getrennt werden. Das Altpapier wird per Papierbündelsammlung an den Abfuhrterminen der Hausmülltonne abgeholt. Zusätzlich kann man es an den verbliebenen Papiercontainer-Standplätzen und bei den Recyclinghöfen kostenfrei abgeben. Eine Liste der verbliebenen Papiercontainer-Standplätze finden Sie hier.
Hinweis: Um Altpapier als Rohstoff wiederzuverwerten, muss es möglichst frei von Verunreinigungen sein. Nicht ins Altpapier gehören Tapeten, Hygienepapier, Spezialpapier (z. B. Fotopapier) und Getränkekartons.