In die braune Tonne gehören Gartenabfälle, Obst-/Gemüseschalen und -reste, Kaffeesatz, Teebeutel, Eierschalen, Essensreste und Lebensmittel. Ein Einwickeln der Küchenreste in Zeitungspapier verhindert die Madenbildung und bindet die Feuchtigkeit sowie den Geruch. Diese Bestandteile ergeben Kompost, der in der Landwirtschaft und dem Gartenbau einen wichtigen Beitrag zur Bodenverbesserung liefert.